Moderne Wohnanlagen bieten ihren neuen Bewohnern selten einen Kellerraum an. In modernen Wohnsiedlungen konzentrieren sich die Entwickler eher auf Gewerbegebäude oder Tiefgaragen. Manchmal kommt es vor, dass wir gegen eine zusätzliche Gebühr einen Keller im ersten Stock kaufen können, was schon uns mehrere Möglichkeiten gibt.
Sind die Bewohner von Wohnblöcken, die über einen Keller verfügen, die Glückspilze?
Es stellt sich heraus, dass sie zweifellos ganz viel Glück haben. Wir können uns eine Einzimmerwohnung für eine alleinstehende Person vorstellen, oder sogar eine Fünfzimmerwohnung für eine vierköpfige Familie ohne Keller. Welche Perspektive gibt sie uns?
Ein Single, der verschiedene Sportarten betreibt, gerne Rad fährt, der die Wohnung für die Feiertage, den Frühling, Halloween oder den Herbst unterschiedlich dekorieren möchte.
Eine Hausfrau, die Hauseingemachtes für den Winter, selbstgemachtes Kompott zum Abendessen und Gurken in Essig als Snack einlegt. Zusammen mit ihrem Mann geht unsere Hausfrau gerne Tennis spielen, und die Kinder betrieben dreimal pro Woche verschiedenen Sportaktivitäten…
Wo sollen sie die Sportausrüstung, Gläsern oder Dekorationen aufbewahren? Wer Glück hat, besitzt einen Keller, in dem wir alle Dinge lagern können, die wir zum Leben brauchen, ohne sie in Schränke und Kästen zu stopfen.
Einen Kellerraum einzurichten ist eigentlich ganz einfache Aufgabe. Es ist genug, entsprechende Möbel aufzustellen. Meistens benutzen wir Regale, Schränke und verschiedene Hängeregale.
Und wenn wir über keine Keller verfügen?
Manchmal sind wir jedoch gezwungen, den verfügbaren Platz in unserer Wohnung oder unserem Haus zu nutzen. Zur Seite stehen uns beispielweise Regale oder Schränke, die wir perfekt an unsere Bedürfnisse anpassen können. Sehr oft haben wir eine Möglichkeit, entsprechende Größe oder Anzahl von Schubladen auswählen. Solche Lösungen bietet uns beispielweise der Online-Shop Tylko. Nicht alle wissen, dass Tylko schreibt auch einen eigenen Blog. Wir haben hier einen echt interessanten Artikel gefunden, der beschreibt, wie wir einen freien Platz unter der Treppe nutzen können. Wir empfehlen ihn zu lesen: http://journal.tylko.com/de/6-kreative-ideen-wie-du-den-platz-unter-deiner-treppe-effizient-nutzen-kannst/